Einfachster Motor (aus Batterie, Schraube, Draht, Magnet)
Allgemein
Für den zweiten Motor stellt man eine Batterie mit dem Minuspol auf einen Magneten. Ein darauf platzierter gebogener Draht fängt sogleich an zu rotieren.

Bilder
Versuchsaufbau
Versuchskonstellation 1: Die Schraube dreht sich, wenn der Stromkreis durch Anlegen des Drahtes an den Magneten geschlossen wird.
Versuchskonstellation 2: Der Draht dreht sich um die Batterie.
Video
Durchführung
Material:
Batterie AAA (Sammlungsraum Schrank 20 Regal a bzw. Elektronikwerkstatt)
Schraube mit Magnet und Klebebandstreifen (Sammlungsraum Schrank 10 Regal c)
Drahtbügel (Sammlungsraum Schrank 10 Regal c)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Batterie an Stativmaterial befestigen und Spax mit angehängtem Magneten an Batterie anhaften lassen.
Durchführung:
Versuchskonstellation 1: Drahtende des Kurzschlusskabels möglichst senkrecht zur Batterieachse am Umfang des Magneten zur Berührung bringen.
Versuchskonstellation 2: Kurzschlussbügel über die Batterie stülpen und auf den Pluspol aufsetzen.
Hinweise:
Versuchskonstellation 2: Pluspol der Batterie mit kleinem Kreuzschlitzschraubendreher ein wenig eindellen.
Sicherheitshinweise:
Achtung!
Dokumente
#tags