Absorption der Na-Linie
Allgemein
Der Versuch zeigt die Umkehr der Na-D-Linie. Im kontinuierlichen Spektrum das von einer Halogen-Lampe erzeugt wird, erscheint durch das Verbrennen von Kochsalz im Strahlengang des Beleuchtungsspaltes, eine dunkle Absorptionslinie.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Halogen-Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal a)
Netzteil für Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25 Regal a)
Spektrometer-Aufbau (Sammlungsraum Schrank 21 Regal c)
Gasbrenner (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29 links)
Kochsalz (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29 rechts)
Schirm (Hörsaal Vorbereitungsraum-Theke)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Halogen Lampe in den Spektrometer-Aufbau einsetzen und justieren. Salzkörner auf den Vorratsbehälter legen. Das Spektrum mit der Kamera abbilden.
Durchführung:
Mit dem Gasbrenner das Salz erhitzen und das Spektrum beobachten. Darauf achten, dass die Flamme im Spaltbereich brennt.
Dokumente
---
#tags
H 31.2, Absorption, Natrium, D-Linie, Spektrallinie,