Stehende Seilwelle
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Leuchtschnur gelb oder rot mit Endstück(Sammlungsraum Schrank 43 Regal b)
Motor mit Exzenter auf Haltevorrichtung(Sammlungsraum Schrank 43 Regal b)
Steuergerät Flashliner für die Leuchtschnur(Sammlungsraum Schrank 43 Regal b)
Labor-Netzteil(Sammlungsraum Schrank 40 oder Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Tischklemme-Stativmaterial(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Leuchtschnur mit dem Messing-Endstück am vorgegebenen Haltepunkt an der Galerie einklemmen (siehe Foto). Den Motor mit Exzenter in der Tischklemme lotrecht unter dem Haltepunkt platzieren und die Leuchtschnur einhängen. Den Motor an das Netzteil anschließen und die Spannung langsam erhöhen bis die Grundschwingung zu sehen ist. Die Straffheit der Leuchtschnur bestimmt das Schwingungsverhalten und muss im Versuch für ein optimales Schwingungsbild ermittelt werden. Wenn die Straffheit stimmt, sind bis zu zehn Oberschwingungen möglich.
Durchführung:
Den Raum verdunkeln. Das Steuergerät einschalten und die Spannung am Motor langsam hochfahren.
Hinweise:
Die Spannung am Motor erhöhen bis zum einsetzen der jeweiligen Resonanz und das Einschwingen des Seiles abwarten. Ist das Schwingungsbild konstant, mit der Spannung am Motor etwas zurück gehen, da sonst die Amplitude der Seilschwingung zu groß wird und das Seil vom Exzenter springen kann.
wie immer - üben, üben, üben....
Dokumente
#tags