Stromwaage
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Stromwaage (Sammlungsraum Schrank 11 Regal b)
Hochstrom-Netzteil 15 Volt/40 Ampere (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40 )
Hufeisenmagnet mit Polschuhen (Sammlungsraum Schrank 10 Regal e)
Ausgleichsbrett für den Magneten (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank Hilfsmittel )
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Die Stromwaage so austarieren, dass der frei bewegliche Leiter in einem Abstand von 7mm über dem fest angebrachten Leiter zur Ruhe kommt. Die Schwingung des Leiters wird durch die Wirbelstromdämpfung mittels des Hufeisenmagneten gedämpft. Darauf achten, dass die Dämpfungsfahne frei beweglich die Polschuhe des Magneten durchläuft. Den Millimetermaßstab gut ablesbar hinter den Marken der Leitermitten aufstellen. Die Leiter so anschließen, dass sie antiparallel vom Strom duchflossen werden.
Durchführung:
Den oberen Leiter mit einer kleinen Wägemasse von 200mg belasten. Das Netzteil einschalten und den Strom soweit erhöhen, bis der Ausgangsabstand wieder erreicht wird.
Hinweise:
Länge der Leiterstücke = 0,3 Meter.
Durchmesser der Leiterstücke = 4mm
Durmesser der PVC-Abstandshülsen = 8mm
Dokumente
#tags