Wellenmaschine (Reflexion)
Allgemein
Mithilfe der Wellenmaschine können mechanische Transversalwellen und deren Eigenschaften veranschaulicht werden, wie etwa die Ausbreitung einer fortlaufenden Welle, die Reflexion am festen Ende, die Reflexion am losen Ende, oder die stehende Welle etc.

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Wellenmaschine (Sammlungsraum Schrank 43 Regal a)
Netzteil 12V/1A (Sammlungsraum Schrank 40 oder Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Durchführung:
Die Anregung von Wellen oder Impulsen erfolgt per Hand oder angesetzter Antriebseinheit. Die Endplatte an der Wellenmaschine kann durch Lösen der zwei Rändelschrauben abgenommen werden (loses Ende).
Hinweise:
Bitte vorsichtig mit den Pendelchen umgehen. Bei Anregung mittels Antriebseinheit darauf achten, dass die Amplituden nicht zu hoch werden.
Dokumente
---
#tags
C 23.1, Wellenapparat, Torsion, Wellen, Welle, Schwingungen, Schwingung, Torsionsschwingungen, Draht, Torsionsmodul, Torsionswellenapparat