Hydrodynamisches Paradoxon 2
Allgemein
Ein Beispiel für den Bernoulli-Effekt in strömenden Flüssigkeiten. Solange das Wasser am Ball vorbeiströmen kann, wird dieser gegen die Auftriebskraft zur Ausflussöffnung gedrückt. Unterbindet man die Strömung indem man die Öffnung zuhält, wird der Ball durch die Auftriebskraft sofort zur Wasseroberfläche getrieben.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Glastrichter mit Styroporball(Sammlungsraum Schrank 6 Regal b)Glasschale(Hörsaal Vorbereitungsraum Glastisch)
Becherglas(Hörsaal Vorbereitungsraum Glastisch)
Stativmaterial(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Durchführung:
Den Styroporball in den leeren Trichter legen und diesen zügig mit Wasser auffüllen.
.
Dokumente
---
#tags
B 63.2.1 Bernoulli, Bernulli, Paradoxa, Strömung,