Beugung am Doppelspalt unterschiedliche Gitterkonstante
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Netzteil (Sammlungsraum Schrank 21 Regalb)
Diodenlaser 532nm (Sammlungsraum Schrank 55 Regal d)
Zeiss-Schiene und Reiter (Sammlungsraum Schrank 55 Regal d)
Verschiebereiter (Sammlungsraum Schrank 55 Regal d)
Mehrfach-Doppelspaltblende (Sammlungsraum Schrank 1 Regal c)
Schirm (Hörsaal Vorbereitungsraum)
Aufbau:
Diodenlaser und Beugungsblende auf der Zeiss-Schiene in den Reitern befestigen und ausrichten. Die Höhe des Diodenlaser so ausrichten, dass der Laserstrahl die Mitte des Beugungsobjektes durchsetzt. Das Beugungsbild im Abstand >= 2 Meter auf dem Standschirm auffangen und mit der Kamera projizieren.
Hinweise:
Kann ohne Verdunkelung vorgeführt werden.
Sicherheitshinweise:
Nicht in den direkten oder reflektierten Laserstrahl blicken!!
Dokumente
#tags