Thermische Ionisation der Luft
Allgemein

Bilder
Versuchsaufbau
Sobald sich die Kerze zwischen den Platten des geladenen Kondensators befindet, fließt ein Strom.
Video
Durchführung
Material:
Plattenkondensator (Sammlungsraum Schrank 20 Boden)
Zeiss-Schiene (Hörsaal Vorbereitungsraum Tisch)
Reiter für Zeiss-Schiene (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Kerze und Feuerzeug (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29 )
HV-Netzteil (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Leybold Messverstärker (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Analog Demo-Messgerät und 3 Volt Einsatz (Sammlungsraum Schrank 31 Regal c)
Widerstand 20 MOhm (Sammlungsraum Schrank 31)
Widerstand 10 GOhm (Sammlungsraum Schrank 31)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Plattenkondensator mit ca. 12 cm Plattenabstand auf der Zeiss-Schiene aufbauen. Serienkreis aus HV-Netzteil, Kondensator und Messverstärker herstellen. Messverstärker auf Strommessbereich einstellen.
Durchführung:
Am Netzteil ca. 2 kV einstellen und den Nullpunktreset des Strommessers durchführen. Die Kerze in den Plattenkondensator stellen und Strommesser beobachten.
Sicherheitshinweise:
Vorsicht, Hochspannung!
Dokumente
#tags