1 Hz–Schwingkreis, gedämpft
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Leybold-Demomessgerät (Sammlungsraum Schrank 31 Regal b)
Netzgerät NG307 24V/10A (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Leybold-Spule (Sammlungsraum Schrank 18 Regal d)
Kondensator (Sammlungsraum Schrank 46 Regal b)
Regelbarer Dämpfungswiderstand (Sammlungsraum Schrank 20 Regal b)
Cassy Interface (Sammlungsraum Schrank 22 bzw. Hörsaal Untertischmontage)
µV-Box(Sammlungsraum Schrank 22)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Elektrowagen)
Aufbau:
Spule und Kondensator parallel schalten und in Serie den Dämpfungswiderstand einsetzen. Die Pickup-Spule mit dem Analog-Messgerät verbinden und gleichzeitig damit den Spannungseingang am Cassy belegen und Cassy File aufrufen. Netzteil am Kondensator anschließen und eine Spannung von 18 Volt einstellen.
Durchführung:
Nach Einschalten des Netzgerätes wird der Kondensator aufgeladen, legt man nun den Schalter am Gehäuse des Kondensators um, so wird dieser vom Netzgerät getrennt und mit der Spule verbunden. Die Schwingung setzt ein und ist nach 8-10 Perioden abgeklungen, der Kondensator muss wieder geladen werden. Den Spannungsverlauf mit unterschiedlicher Dämpfung aufzeichnen.
Dokumente
#tags