Vakuum-Kanone
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Stahlrohr mit Endplatten(Lager Metallregal)
Sperrholzplatten, Tischtennisbälle, Mylar-Folien (Lager-Metallregal)
Vakuumpumpstand (Lager oder neue Pumpe aus Schrank 23 im Sammlungsraum)
Gehörschutz(Lager Metallregal)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Das Stahlrohr über drei Tische hinweg im Stativmaterial fixieren und an den Pumpenstand anschließen. Die Sperrholzplatte vor dem Rohrende in einer Stativklemme befestigen. Darauf achten, dass die Faserrichtung des Holzes vertikal steht. Die Endkappen mit Mylar-Folie abkleben(zuvor den Tischtennisball einlegen nicht vergessen):-) und mit dem Abpumpen beginnen.
Durchführung:
Sinkt die Druckanzeige nur noch minimal, das Pumpventil zum Rohr hin absperren und die Folie mit einem spitzen Gegenstand durchstechen.
Hinweise:
Es kann vorkommen, das eine der Folien schon vor Erreichen des Enddruckes reißt, der Ball dann aber zu wenig Energie hat um die Platte zu durchschlagen. Der Knall ist aber dennoch sehr laut. Also schon zu Beginn des Abpumpens Gehörschutz aufsetzen und nicht erst bevor das Vakuum gebrochen wird.
Dokumente
#tags