Stickstoffrakete
Allgemein
Eine mit Stickstoff gefüllte PET-Flasche wird mit einem Korken verschlossen und in ein Abschussrohr gesteckt. Nach einigen Sekunden Wartezeit fliegt die Flasche in hohem Bogen durch den Hörsaal. Bitte nicht nachmachen! Beim Experimentieren immer auf geeignete Schutzausrüstung achten!

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Abschussrohr im Holzkasten (Lager)
Dewargefäß für Flüssigstickstoff (Lager)
Flasche und Korken (Sammlungsraum Schrank 4 Regal c)
Durchführung:
PET - Flasche zu ca. 1/3 mit Stickstoff füllen, Korken aufdrücken und sofort mit dem Korken nach unten in das Rohr fallen lassen.
Hinweise:
Schussweite und Höhe sind abhängig von der Füllmenge. Wird zuviel eingefüllt, knallt die Flasche an die Decke.
Sicherheitshinweise:
Es sollte sich nichts und niemand in der Schussbahn befinden! Die an der Eingangstür Sitzenden bitten, den Kopf vor der herabfallenden Flasche zu schützen.
Dokumente
---
#tags
A 43.4, Stickstoff, Flüssigstickstoff, Rückstoß, Rakete, Flasche, Colaflasche, Korken