Villard-Greinacher-Schaltung
Allgemein
Bei der Spannungsverdopplerschaltung wird die erzeugte Ausgangsspannung annähernd doppelt so groß wie der Scheitelwert der Eingangswechselspannung. Um eine zusätzliche Diode und einen zusätzlichen Kondensator erweitert wird aus der Villard-Schaltung die Greinacher-Schaltung.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Steckbrett(Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Zwei Dioden (Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Zwei Kondensatoren 1000 µF (Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Cassy-Interface(Sammlungsraum Schrank 22 bzw. Hörsaal Untertischmontage)
Funktionsgenerator Steinegger(Hörsaal Vorbereitungsraum Elektroregal)
Verbindungskabel(Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Schaltkreis aufbauen und mit dem Funktionsgenerator und dem Interface verbinden. Cassy-File (Siebglied) aufrufen und falls gewünscht, Parameter ändern. Eine Frequenz von 50 Hz am Funktionsgenerator einstellen und die Amplitude anpassen.
Durchführung:
Die Bauteile nacheinander einsetzen und das Oszilloskopbild beachten.
Dokumente
---
#tags
F 34.3, Verdoppler, Villard, Einpuls, Greinacher,