Natrium-Resonanzfluoreszenz
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Ofen mit Resonanzröhre (Sammlungsraum Schrank 13 Regal c)
Na-Lampe (Sammlungsraum Schrank 54 Regal a)
LED-Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal a)
Betriebsgerät für Na-Lampe (Sammlungsraum Schrank 54 Regal a)
Zeiss-Schiene (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Linse 5/10 cm (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal b)
Reiter (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Temperaturmessgerät mit Sonde (Sammlungsraum Schrank 40 Regal a)
Schirm (Hörsaal Vorbereitungsraum-Theke)
Unterlagen (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank Hilfsmittel )
Aufbau:
Den Ofen mit der Resonanzröhre auf eine feuerfeste Unterlage bzw. um auf die Höhe der Spektrallampe zu kommen, auf die Holzplatten setzen. Die Spektrallampe so ausrichten, dass ihr Licht die gegenüberliegenden Beobachtungsfenster gleichmäßig durchleuchtet. Den Ofen auf eine Temperatur von 180 °C einstellen. Die Temperatur mit dem Thermometer überprüfen. Den Schirm und das senkrecht zum Strahlengang angebrachte Beobachtungsfenster gleichzeitig mit der Kamera projizieren.
Durchführung:
Den Ofen einschalten und die verschiedenen Temperaturbereiche einstellen. Das Streulicht und das durchgehende Licht beobachten.
Hinweise:
Dokumente
#tags