Stickstoff-Lampe
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
E27 Fassung mit Anschlusskabel(Sammlungsraum Schrank 41 Regal a)
100W Glühlampe ohne Glaskolben(Sammlungsraum Schrank 41 Regal a)
Isolierblock(Sammlungsraum Schrank 41 Regal a)
Pyrex-Becherglas(Hörsaal Vorbereitungsraum Glastisch)
Stativmaterial(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Tischsteckdose(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank Hilfsmittel)
Stickstoffkanne(Lager)
Flüssiger Stickstoff
Durchführung:
Den Stecker am Anschlusskabel gut sichtbar auf dem Tisch lagern, nicht einstecken! Die vom Glaskolben befreite Glühlampe vorsichtig in die Fassung schrauben und in geeigneter Höhe über dem Becherglas platzieren. Das Becherglas mit Stickstoff füllen und warten bis dieser nicht mehr siedet. Die Glühwendel nun langsam in den mit flüssigem Stickstoff gefüllten Becher eintauchen und wieder warten bis das Sieden aufhört. Den Netzstecker in die Tischsteckdose einstecken und einschalten. Unter lautem Blubbern leuchtet das Becherglas hell auf. Wird die Netzspannung eingeschaltet wenn die Glühwendel sich außerhalb des flüssigen Stickstoffs befindet, brennt sie instantan durch.
Hinweise:
Eine zweite, vom Glaskolben befreite Glühwendel, sollte parat liegen.
Sicherheitshinweise:
Achtung! Offene Netzspannung an der Glühwendel !!
Dokumente
#tags