He Ballon und Co2 Ballon auf Drehtisch
Allgemein
Ein Ballon mit Co2 gefüllt und ein mit He gefüllter Ballon werden außerhalb des Drehzentrums auf einem rotierenden Drehtisch gelagert. Der He gefüllte Ballon besitzt im Verhältnis zur Umgebungsluft eine geringere Dichte und strebt zum Drehzentrum hin. Der Co2 gefüllte Ballon besitzt die größere Dichte und wird zum Rand gedrückt.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Drehtisch (Lager Metallregal)
PLexiglaszylinder mit Halter (Lager Metallregal)
Luftballon (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29)
He und Co2 (Lager)
Aufbau:
Den Drehtisch mit der Wasserwaage ausrichten. Den PLexiglaszylinder am Drehteller festschrauben.
Durchführung:
Die mit dem jeweiligen Gas gefüllten Ballone im Zylinder in deren Ausgangsposition bringen und den Zylinder rotieren.
Hinweise:
Für den He gefüllten Ballon muß der Zylinder in sehr schnelle Rotation versetzt werden..
Dokumente
---
#tags
A 61.3.1, Drehtisch, Zentrifugalkraft, Zentrifuge, Dichte,