Kerr Effekt
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Kerr-Zelle (Sammlungsraum Schrank Schrank 1 Regal b)
Grüner Diodenlaser 532nm (Sammlungsraum Schrank 21/55 Regal d)
Netzteil für Laser (Sammlungsraum Schrank 21 Regal b)
HV-Netzgerät (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Zwei Polarisationsfilter (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal b)
Iris-Blende (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal c)
Schirm (Hörsaal Vorbereitungsraum auf der Theke)
Zeiss-Schiene 1 m (Lager Metallregal)
Reiter für Zeiss-Schiene (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Verbindungskabel BNC (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Die Bauteile auf der Optischen Bank positionieren und ausrichten. Mit der Linse den aktiven Bereich der Zelle ausleuchten und auf dem Schirm abbilden.
Durchführung:
Den Laser einschalten und den eingangsseitigen Polarisator um 45 Grad verdrehen, den ausgangsseitigen Polarisator gegen die Drehrichtung des ersten Polarisators ebenfalls um 45 Grad verdrehen, sodass der Leuchtfleck auf dem weißen Schirm verschwindet. Das Hochspannungs-Netzteil einschalten und die Spannung langsam bis max. 800 Volt hochfahren.
Den Schirm dabei beobachten.
Hinweise:
Im abgedunkelten Raum vorführen!
Sicherheitshinweise:
Nicht in den direkten oder reflektierten Laserstrahl blicken!!
Dokumente
#tags