Phasenverschiebung und Resonanz im Parallelkreis
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Steckbrett(Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Spule 1000 Windungen(Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Kondensator 100 nF(Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Widerstand 33 Ohm(Sammlungsraum Schrank 20 Regal b/c)
Cassy-Interface(Sammlungsraum Schrank 22 bzw. Hörsaal Untertischmontage)
Funktionsgenerator Steinegger(Sammlungsraum Schrank 31 regal d)
Funktionsgenerator mit Sweepfunktion z.B. Voltcraft(Sammlungsraum Schrank 31 Regal d)
Verbindungskabel(Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Schaltkreis aufbauen und mit dem Funktionsgenerator und dem Interface verdrahten.
Durchführung:
Cassy-File(Phase) aufrufen und falls gewünscht, Parameter ändern. Eine Frequenz von 2,2 khz am Funktionsgenerator einstellen, dies entspricht der Resonanzfrequenz des Kreises bei den gewählten Bauteilen. Die Amplitude anpassen und während der Aufzeichnung die Frequenz am Funktionsgenerator von Hand durchfahren. Den zuvor mit den richtigen Parametern eingestellten Funktionsgenerator mit der Sweepfunktion als Spannungsquelle verwenden um die Resonanzkurve aufzuzeichnen. Dazu die Einstellungen am Cassy anpassen.
Dokumente
#tags