Sekundenpendel Periodendauer messen
Allgemein
Die Schwingungsdauer eines Fadenpendels der Länge 994 mm wird gemessen und die Abhängigkeit der Schwingungsdauer von der Schwingungsweite(Kleinwinkelnäherung) überprüft.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Fadenpendel (Sammlungsraum Schrank 3 Regal b)
Lichtschranke Neva (Sammlungsraum Schrank 43 Regal b)
Zähler DDZ (Sammlungsraum Schrank 40 Regal a bzw. Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Netzgerät 24 Volt (Hörsaal Vorbereitungsraum40 Regal d/e)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Das Fadenpendel an der Stativstange befestigen und die Länge des Fadens auf 994 mm einstellen. Die Lichtschranke am Stativ befestigen und mit dem Netzgerät und dem Zählereingang verbinden. Am Netzgerät 5,8 Volt einstellen und die Lichtschranke am Schnurschalter einschalten. Die Lichtschranke so ausrichten, dass das Pendel den Lichtvorhang imoberen Drittel unterbricht und symmetrisch durch die Gabel schwingt.
Durchführung:
Das Pendel auslenken und schwingen lassen. Die Zeit für jede Halbschwingung wird am Zähler angezeigt. Die Messung für unterschiedliche Auslenkwinkel wiederholen.
Dokumente
---
#tags
A 81.1, Pendel, Mathematisches Pendel, Fadenpendel, Sekundenpendel,