Wasser im Papierbecher kochen
Allgemein

Bilder

Versuchsaufbau
Das digitale Thermometer zeigt die Wassertemperatur an.
Das Wasser beginnt bei fast hundert Grad zu brodeln, diese Temperatur reicht jedoch nicht aus, um das Papierbehältnis zu entflammen.
Video
Durchführung
Material:
Digitales Thermometer und Sonde (Sammlungsraum Schrank 40)
Bunsenbrenner (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Pappbecher (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 29 rechte Seite)
Plastikwanne (Hörsaal Vorbereitungsraum)
Hinweise:
Pappbecher vorher besorgen! Den Becher mittig mit kleiner Flamme erhitzen! Je nach Becher kommt es vor, dass der Boden des Bechers sich bei knapp unter 100°C löst (Kleber!) - deshalb die Wanne als Auffangbehälter für heißes Wasser nicht vergessen!
Sicherheitshinweise:
Achtung, heiß!
Dokumente
#tags