Weissche Bezirke
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Ytrium-Fe-Granatprobe im Spulenkörper(Sammlungsraum Schrank 1 Regal b)
Mikroskop(Sammlungsraum Schrank 54 Boden)
Strom-Anzeige(Sammlungsraum Schrank 57 Regal a)
Kreuzschalter(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Netzteil 12Volt(Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Verbindungskabel(Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Die Probe auf dem Mikroskoptisch zentrieren und einen geeigneten Ausschnitt focusieren. Den Anschluss für den Spulenstrom am Kreuzschalter anschließen und mit dem Netzteil verbinden. Das Strommessgerät mittels des angebrachten Klettbandes auf das Mikroskop aufsetzen.
Durchführung:
Das Mikroskop einschalten und den Spulenstrom am Netzteil langsam hochfahren. Die Sättigungsstromstärke
liegt bei ca. 600mA.
Hinweise:
Bei erreichter Sättigungsstromstärke ist es möglich, dass auch beim Zurückregeln des Spulenstromes die Probe
magnetisiert bleibt und keine Struktur mehr zu sehen ist. Dann mit dem Kreuzschalter den Spulenstrom umpolen und
die Probe ummagnetisieren.
Dokumente
#tags