Wellenmaschine (Zirkulare Polarisation)
Allgemein
Die miteinander verbundenen Stäbe der Wellenmaschine werden mithilfe einer Kurbel in kreisförmige Bewegung versetzt. Der räumliche und zeitliche Amplitudenverlauf illustriert sodann die zirkulare Polarisation.

Bilder

Versuchsaufbau
Die miteinander verbundenen Stäbe der Wellenmaschine werden mithilfe einer Kurbel in kreisförmige Bewegung versetzt.
Seitenansicht
Video
Durchführung
Material:
Wellenmaschine (Sammlungsraum auf Schrank 41 und 42 Theke)
Hinweise:
Üben, üben, üben.
Dokumente
---
#tags
C 23.2, Transversalwelle, drehende Polarisation, RHCP, LHCP, Solitonen, Soliton