Bolzensprenger
Allgemein

Bilder

Versuchsaufbau
Nach etwa zehn Minuten Erhitzen ist das Metall rotglühend.
Wenn man das glühende Metall mit Wasser übergießt, nimmt es seine ursprüngliche Länge wieder an und der als Widerlager eingespannte Bolzen zerspringt.
Video
Durchführung
Material:
Bolzensprenger (Sammlungsraum Schrank 8 Boden)
Gußbolzen 10mm (Sammlungsraum Schrank 8 Regal a)
Gasbrenner und Gasflasche (Lager Metallschrank B)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Email-Blechschale (Lager unter Metallregal links)
Wasserglas (Hörsaal Vorbereitungsraum Glastisch)
Aufbau:
Bolzensprenger in Metallschale stellen und den Gussbolzen mit der Schraube am Ende des Stabes festziehen.
Durchführung:
Beim Erwärmen des Eisenstabes die Stabverlängerung durch Nachziehen der Feststellschraube ausgleichen, sodass der Bolzen fixiert bleibt. Die letzte halbe Umdrehung der Feststellschraube mit dem "Hammer nachziehen". Nach ca. 10 Minuten ist keine weitere Verlängerung mehr möglich, dann den Brenner abschalten und den Stab mit Wasser abkühlen.
Sicherheitshinweise:
Feststellschraube wird sehr heiß, Handschuhe benutzen!
Dokumente
#tags