Messung der Zentrifugalkraft
Allgemein

Bilder
Versuchsaufbau
Bei steigender Drehzahl lenkt das Pendolino mehr und mehr aus. Die Zentrifugalkraft steigt.
Die Sensoren des PASCO Wagens erfassen sowohl die Kraft als auch die Drehzahl.
Im PASCO Capstone werden die Werte aufgezeichnet und als Diagramm dargestellt.
X - Drehzahl
Y - Kraft (Zentrifugalkraft)
Video
Durchführung
Material:
Drehtisch (neu) (Lager- Metallregal)
Alu-Schiene mit Pendolino (Sammlungsraum Schrank 5 Regal c)
Regelbares Netzteil 24V/10A (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Pasco-Wagen (Sammlungsraum Schrank 4 Regal b)
Capstone File Zentrifugalkraft Seb U+N
alternativ:
Cassy Interface (Hörsaal Untertisch Montage)
Cassy Timer-Box 524 034 (Sammlungsraum Schrank 22)
Cassy Reflexlichtschranke 337 468 (Sammlungsraum Schrank 22)
Cassy Lab2 File Zentrifugalkraft Seb
Durchführung:
Die PASCO Aufzeichnung starten und sofort die Drehzahl mit Hilfe der am Netzteil eingestellten Spannung von null bis 48U/min langsam hochfahren. Im PASCO Diagramm sieht man schön die quadratische Abhängigkeit der Zentrifugalkraft von der Drehzahl.
Hinweise:
Für 48U/min Strom begrenzen auf 1,74-1,80A. Die Spannung liegt dann bei 6,0V. Capstone Programm misst nur bis 48U/min, für U/min größer 48 das dazu zugehörige File im Cassy Lab2 öffnen und hiermit U messen.