Zirkulare und elliptische Polarisation durch Lambda 1/4-Platte
Allgemein

Bilder
Das Lambda 1/4 Plättchen zwischen den Folien lässt den Smiley wieder erscheinen.
Bei zwei hintereinander aufgestellten Lambda 1/4 Plättchen verschwindet der Smiley, wenn die Polarisationsfolien im rechten Winkel zueinander aufgestellt sind.
Video
Durchführung
Material:
Große Polarisationsfolien auf Plexiglasgestell (Sammlungsraum Schrank 13 Regal d)
Streulichtscheibe (Sammlungsraum Schrank 13 Regal d)
Lambda 1/4 Plättchen im Halter 2x (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal b)
Reiter 2x (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28 )
Zeiss-Schiene 30 cm (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Kleine Standlampe zur Ausleuchtung der Folie (Sammlungsraum Schrank 13 Regal c)
Kleintrafo für Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25 Regal a)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Streulichtscheibe vor der Polarisationsfolie aufstellen (mit Tesa befestigen) und mit der Standlampe ausleuchten. Zweiten Polarisator in die Halterung einsetzen.
Durchführung:
Polarisatoren kreuzen und durch Einstellen des um 45 Grad zur Polarisationsrichtung des einfallenden Lichtes gedrehten Lambda 1/4 Plättchens das Sichtfeld wieder aufhellen, das Licht ist nun zirkular polarisiert. Dreht man nun den Analysator so, ist bei keiner Stellung des Analysators absolute Dunkelheit zu erreichen. Ein zweites Lambda 1/4 Plättchen, das gegenüber dem ersten um 90 Grad verdreht wurde, führt nun wieder zur Verdunkelung.
Dokumente
#tags