Knallgasdose
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Feuerfeste Unterlage (Hörsaal Vorbereitungsraum)
Konservendose mit Loch (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 11 Regal a)
Pappunterlagen (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank Hilfsmittel)
Wasserstoffgasflasche mit Druckminderer (Stützler)
Stabfeuerzeug (Hörsaal Vorbereitungsraum)
Aufbau:
Die Gasflasche unter dem Tisch lagern. Die Dose auf die feuerfeste Unterlage stellen und mit den Pappunterlagen einen Spalt bilden.
Durchführung:
Den Schlauch vom Druckminderer unter die Dose legen und das Loch am oberen Ende der Dose zuhalten. Das Gas fließen lassen, bis die Dose ganz gefüllt ist. Man hört es am höher werdenden Strömungsgeräusch. Lieber etwas länger fließen lassen!!! Ist die Dose nicht gänzlich gefüllt, wird das Gas schon beim Entzünden mit dem noch vorhandenen
Luftsauerstoff reagieren und die Dose fliegt in die Luft. Das Loch freigeben und das Wasserstoffgas am Loch der Dose entzünden, was an einem kleinen Plopp-Geräusch erkennbar ist. Ein schwach leuchtendes Flämmchen ist zu sehen. Jetzt zur Seite treten und warten bis ein lauter werdendes Kreisch-Geräusch einsetzt, dann besser den Gehörschutz aufsetzen und die Dose beobachten.
Hinweise:
Das Gas lieber etwas länger fließen lassen!!!
Gehörschutz tragen!!
Sehr laut!!
Sicherheitshinweise:
Wasserstoff!!
Dokumente
#tags