Frequenzverdopplung mit Nd:YAG Laser
Allgemein
Ein diodengepumpter Nd:YAG-Laser mit 1064 nm Wellenlänge wird durch einen KTP-Kristall, welcher in den Laserresonator eingesetzt wird auf 532 nm frequenzverdoppelt.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Laser-Komplettaufbau (Sammlungsraum Schrank 53)
Netzteil und Steuergerät (Sammlungsraum Schrank 53)
IR-Karte
Aufbau:
Den zuvor eingestellten Laseraufbau auf Funktion überprüfen. Wenn der Laser verstellt sein sollte, die Justage nach der beiliegenden Bedienungsanleitung durchführen. Am Steuergerät das Passwort eingeben. Die Temperatur auf 27 C°
einstellen und einen Strom von 600 mA wählen.
Sicherheitshinweise:
Nicht in den direkten oder reflektierten Laserstrahl blicken!!
Dokumente
---
#tags
G 55.1, Frequenzverdopplung, KTP, Kristall,