Bewegung um freie Achsen (Größtes Trägheitsmoment)
Allgemein
Unterschiedliche Körper werden über einen Motor in schnelle Rotation versetzt und beginnen bevorzugt um die Achse ihres größten Trägheitsmoments zu rotieren.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Drei Stativstangen 1 Meter (Hörsaal Vorbereitungsraum neben Glastisch)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Motor (Sammlungsraum Schrank 57 Regal c)
Rotationskörper (Sammlungsraum Schrank 4 Regal d)
Labor-Netzgerät NG 307 24Volt/10 Ampere (Sammlungsraum Schrank 40)
Durchführung:
Die Rotationskörper einhängen und die Motorspannung hochregeln.
Hinweise:
Die Spannungen nicht zu hoch wählen, denn je nach Rotationskörper kann dieser sonst instabil werden und ausbrechen.
Dokumente
---
#tags
A 56.3, Trägheitsmoment, freie Achsen, Rotation