Schaumgebäck im Vakuum
Allgemein
Ein Mohrenkopf, politisch korrekt ausgedrückt Schaumgebäck, wird hier als ein günstiger Vakuumdetektor eingesetzt. Der Mohrenkopf besteht im Wesentlichen aus Eiweißschaum dessen mit Luft gefüllte Bläschen sich bei Abnahme des Außendruckes ausdehnen.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Frische Mohrenköpfe mitbringen
Vakuumglocke(Sammlungsraum Schrank 6 Boden)
Vakuum-Pumpe(Sammlungsraum Schrank Regal b)
Große Petrischale und Glas(Hörsaal Vorbereitungsraum Glastisch)
Durchführung:
Vakuumpumpe am Saugstutzen anschließen und das Gefäß evakuieren.
Hinweise:
Frische Mohrenköpfe verwenden. Nach dem Auspumpen nicht vergessen die Glocke wieder zu belüften. Sonst wird nach dem Abschalten der Pumpe deren Öl angesaugt!
Dokumente
---
#tags
B 45.3 Luftdruck, Mohrenkopf, Schaumgebäck, Vakuum