Abbildungsgesetz mit Linsen
Allgemein
verschiebbaren Schirm abgebildet. Das reelle Bild der Blende erscheint auf der gegenüberliegenden Seite der Linse,
seitenvertauscht und auf dem Kopf stehend, auf dem Schirm.

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Zeiss-Schiene 1,5 Meter (Lager)
Linse 10/15cm (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26 Regal c)
Blendenhalter (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26 Regal b)
F-Blende (Sammlungsraum Schrank 1 Regal c)
Reuter-Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal a)
Netzteil (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25 Regal a)
Reiter (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Schirm (Sammlungsraum Schrank 1 Boden)
Kameraübertragung
Aufbau:
Die Lampe, die Blende und die Linse wie im Bild zu sehen, auf der Zeiss-Schiene anordnen und ausrichten. Für eine gleichmäßige Ausleuchtung die F-Blende mit einer Mattglasscheibe hinterlegen.
Durchführung:
Durch verschieben der Linse unterschiedliche Gegenstandsweiten einstellen und das Bild durch verschieben des Schirmes aufsuchen.
Dokumente
#tags