Abbildungsgesetz mit Hohlspiegel, Tafelstift und Kamera
Allgemein
Der Versuch dient der Veranschaulichung des Abbildungsgesetzes mit einem sphärischen Hohlspiegel: Die Entstehung und Bedeutung des reellen und virtuellen Bildes kann dabei durch Verschieben des Gegenstandes vor dem Spiegel und gleichzeitiges Beobachten des dabei entstehenden Bildes im Auge des Betrachters, im Versuch ersetzt durch die Kamera, eindrücklich vorgeführt werden.


Bilder
Video
Durchführung
Material:
Hohlspiegel (Sammlungsraum Schrank 13 Regal b)
Stift und Papier (Sammlungsraum Schrank 13 Regal b)
Kamera (Hörsaal)
Aufbau:
Spiegel auf dem Papier zur Kamera ausrichten und den Stift im Brennpunkt platzieren. Die Kamera auf die Spiegelachse einstellen und seitlich so ausrichten, dass, wenn der Stift im Brennpunkt des Spiegels steht, das Bild der Kamera nur noch eine uni-Farbfläche der Stiftkappe zeigt.
Durchführung:
Stift auf der Spiegelachse bewegen, um ein reelles oder virtuelles Bild zu demonstrieren.
Dokumente
---
#tags
G 24.4, Spiegel, Spiegelung, Wow-Effekt, Verzerrung, Abbildungsgesetz, Snellius