Rutherford-Versuch
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Demonstrations-Digital-Zähler (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Streukammer und Zubehör (Sammlungsraum Schrank 53 Regal e)
Radioaktive Präparate (Sammlungsraum Schrank 53 Regal d)
Diskriminator-Vorverstärker (Sammlungsraum Schrank 53 Regal e)
Halbleiter-Detektor (in der Streukammer-Sammlungsraum Schrank 53 Regal e)
Netzgerät 12 Volt (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 40)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Das Am-Präparat in die Streukammer einsetzen. Die Goldfolie auf den schwenkbaren Arm montieren. Den Spalt im Zentrum der Streukammer ausrichten. Den Diskriminator-Vorverstärker am Halbleiter Detektor anschließen und
mit Spannung versorgen. Die Kammer an der Vakuumpumpe anschließen. Den Ausgang des Diskriminator-Vorverstärkers mit dem Zählereingang verbinden.
Durchführung:
Die Messzeit am Zähler einstellen und die Zählrate im direkten Strahl messen. Einen Winkel von ca. 15 Grad zwischen Teilchenstrahl und dem Detektor einstellen und erneut messen. Die Goldfolie in den Strahlengang bringen und die Zählrate wiederholt messen.
Hinweise:
Bei Winkeln größer 20 Grad muss die Goldfolie als "Sandwich" mit dem Spalt im Zentrum platziert werden und es müssen sehr lange Messzeiten gewählt werden. Die Vakuumpumpe muss permanent in Betrieb sein.
Sicherheitshinweise:
Nach dem Versuch die Hände waschen.
Dokumente
#tags