Reelles Bild im großen Hohlspiegel
Allgemein
Krümmungsmittelpunktes eines konkaven Spiegels platziert. Wählt man als Abstand des Gegenstandes zum Spiegel
die doppelte Brennweite des Spiegels, so wird ein reales Bild des Gegenstandes, knapp oberhalb des Krümmungsmittelpunktes vom Spiegel, in seiner originalen Größe entstehen. Selbst wenn man weiß, dass es eine Täuschung ist, versucht man doch danach zu greifen.

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Großer Hohlspiegel (Vorraum Lager)
Halogen-Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 26/27 Regal a)
Netzteil für Lampe (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25 Regal a)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25)
Großer Standschirm (Lager)
Automodell oder Kunststoff-Blume (Sammlungsraum Schrank 3 Regal c/ Schrank 56 Regal d)
Aufbau:
Den Standschirm im Abstand der doppelten Brennweite des Hohlspiegels aufstellen. Das Automodell/Blume etc. kopfüber etwa auf halber Höhe des Spiegelzentrums am Standschirm befestigen. Den Gegenstand von unten mit der Lampe so ausleuchten, dass ein helles, kontrastreiches Bild im Spiegel zu sehen ist. Eine gute Ausleuchtung
ist sehr wichtig, deshalb immer wieder das Resultat vor dem Spiegel stehend begutachten. Eine 1:1 Abbildung wirkt am Besten.
Hinweise:
Brennweite des Spiegels = 641 mm
Die optimale Sicht ist auf einen kleinen Winkelbereich beschränkt.
Die Spiegelfläche nicht berühren.
---
#tags