Gekoppelte Pendel
Allgemein
Zwei identische Schwerependel sind durch eine schwache Feder miteinander verbunden. Nun gibt es drei mögliche Arten diese Pendel auszulenken. Stößt man eines der beiden Pendel an während das Andere ruht, geht dessen Energie nach kurzer Zeit auf das ruhende Pendel über und so fort. Es entsteht eine Schwebung, eine Überlagerung der beiden Einzelschwingungen. Oder beide Pendel werden gleichsinnig bzw. gegensinnig ausgelenkt. Die Schwingung der beiden
Pendel kann aufgezeichnet werden.

Pendel kann aufgezeichnet werden.

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Gekoppelte Pendel (Lager)
optional Cassy Interface (Sammlungsraum Schrank 22 Regal c) bzw. Hörsaal Untertischmontage.
optional Zwei Tacho-Generatoren (Sammlungsraum Schrank 17 Regal c)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum)
Aufbau:
Das Pendel auf den Tisch stellen. Optional die Tachogeneratoren auf die Pendellager aufsetzen und mit der Tachowelle verbinden. Die Ausgänge der Generatoren mit Cassy verbinden und das zugehörige File(gekoppelte Pendel)aufrufen.
Durchführung:
Pendel auslenken und die Schwingung beobachten. Aufzeichnung starten.
Hinweise:
Die Pendel immer zur Mitte hin auslenken.
Dokumente
---
#tags
C 16.2, Gekoppelte Pendel, Pendel, Normalschwingung, Schwingung, Schwebung,