Wechselstromwiderstand an RLC
Allgemein
Im Versuch wird die Wechselstromleistung aus dem Produkt der Momentanwerte von Stromstärke und Spannung unter Berücksichtigung des Phasenwinkels an einem Kondensator, einer Spule und einem Drahtwiderstand, gemessen. Die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung ist eindrucksvoll zu sehen. Das Gerät zeigt bei gegebener Verkabelung die Wirkleistung an, bei einer Messung mit einzelnen Messgeräten würde die Phasenverschiebung unberücksichtigt bleiben.


Bilder
Versuchsaufbau
Strom bei einer Spannung von 100 Volt am Kondensator
und die gemesseneLeistung
Anschlußschema
Video
Durchführung
Material:
Demonstrations-Multimeter Steinegger (Sammlungsraum Schrank 40 Regal a)Stelltransformator (Sammlungsraum Schrank 18 Regal c)
Spule mit 500 Windungen (Sammlungsraum Schrank 18 Regal a)
Transformatorkern (Sammlungsraum Schrank 18 Regal b)
Kondensator 10 µF/500V (Sammlungsraum Schrank 46 Regal b)
Schiebewiderstand (Sammlungsraum Schrank 18 Boden)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
Aufbau:
Die Verkabelung der Messanordnung nach der Skizze vornehmen. Das Multimeter durch zweimaliges drücken der Tasten für Volt und Ampere in den jeweiligen Wechselspannungsbereich umschalten.
Durchführung:
Mit dem Stelltrafo eine Spannung von 100 Volt einstellen und per Tastendruck die gewünschte Messgröße auswählen. Den Verbraucher wechseln und die angezeigten Leistungswerte vergleichen.
Hinweise:
Vor dem Verbraucherwechsel den Stelltrafo auf Null regeln. Vorsicht bei induktiven Lasten.
Sicherheitshinweise:
Vorsicht Netzspannung!!
Dokumente
---
#tags
F 31.3 Blindwiderstand, Widerstand,Wechselstromwiderstand,Impedanz,Wirkleistung,Blindleistung,