Verschiebungsstrom
Allgemein
Eine Leiterschleife mit eingesetzter Glühlampe und dem Flächennormalenvektor parallel zum Magnetfeld gestellt induziert eine Spannung, die durch das Aufleuchten der Glühlampe nachgewiesen wird. Dreht man die Schleife um 90°, also mit der Flächennormalen senkrecht zum Magnetfeld, erlischt die Glühlampe.

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Lecher-Sender mit Betriebsgerät und Zubehör (Sammlungsraum Schrank 12 Regal d)
Kondensator (Sammlungsraum Schrank 20 Regal e)
Schleife mit Glühlampe (Sammlungsraum Schrank 12 Regal d)
Stativmaterial (Hörsaal vorbereitungsraum Schrank 25)
Aufbau:
Lecher-Sender über Anschlussstücke mit dem Kondensator verbinden. Kurze Anheizzeit des Röhrensenders (ca. 1 Minute) beachten. Leiterschleife im Kondensator befestigen und ausrichten. Die Auskoppelschleife des Senders auf maximale Helligkeit des Glühlämpchens einstellen.
Durchführung:
Sender einschalten und die Orientierung der Leiterschleife im Kondensator ändern.
Hinweise:
Der Versuch sollte im abgedunkelten Raum mittels Kamera beobachtet werden.