Sand Paradoxon
Allgemein
Dass die physikalischen Eigenschaften von Granulaten wie z.B. Sand und ihr Verhalten zwischen Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen liegt, führt in diesem Versuch zu einer erstaunlichen Beobachtung. 

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Plexiglasrohr mit Piston (Sammlungsraum Schrank 57 Regal a)
Glas mit 300gr Sand (Sammlungsraum Schrank 57 Regal a)
Waage (Sammlungsraum Schrank 10 Regal c)
Gewichtsstein 200gr (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 28)
Stativmaterial (Hörsaal Vorbereitungsraum Schrank 25/26/27)
Aufbau:
Das Plexiglasrohr so im Halter befestigen, dass das Piston untergeschoben werden kann.
Durchführung:
Zuerst den Sand abwiegen, danach das Piston unter dem Rohr anbringen und das Rohr etwas absenken. Die Waage, wenn nötig nullen. Das Rohr nun mit dem zuvor abgewogenen Sand befüllen und die Anzeige beobachten.
Hinweise:
Sicherheitshinweise:
Dokumente
---
#tags
B 22.12, Druck, Bodendruck, Zylinder, Paradoxon, Sand,