Modulation und Seitenbänder
Allgemein

Bilder
Video
Durchführung
Material:
Rigol-Oszilloskop (Sammlungsraum Schrank 44 Regal c)
Steinegger-Funktionsgenerator (Hörsaal Vorbereitungsraum 40)
Verbindungskabel (Hörsaal Vorbereitungsraum Kabelwagen)
optional Lautsprecher (Sammlungsraum Schrank 15 Regal c)
Aufbau:
Den Funktionsgenerator an den Oszillographen anschließen und die Kanäle entsprechend einstellen. Die FFT-Funktion und das Nutzsiganal sowie das Trägersignal im geteilten Bildschirm darstellen. Am Funktionsgenerator eine Frequenz von 200 Hz einstellen und am Zusatzgenerator den Wahlschalter auf 2 kHz einstellen. Den Gleichspannungsanteil am Funktionsgenerator(Nutzsignal) auf Null stellen.
Durchführung:
Durch umlegen des Wahlschalters Modulation am Zusatzgenerator die gewünschte Modulationsart einstellen und den Modulationsgrad durch Variation der Amplitude des Nutzsignales sowie des Gleichspannungsanteiles einstellen. Optional den Lautsprecher anschließen und die Veränderung auch akustisch demonstrieren(unterdrückter Träger).
Dokumente
#tags